Was ist Kynopädagogik ?

 

Was bedeutet Kyopädagogik ?   

Der Begriff Kynopädagogik bezeichnet eine professionelle Hundeausbildung. Diese drängt sich gerade im Therapiebereich verhaltensauffälliger Hunde auf. Ziel ist, die Herzlichkeit im Umgang mit den Hunden zu fördern und in die moderne Verantwortungs-Kynologie einfließen zu lassen. Diese setzt voraus, dass jeder Instruktor das Bewusstsein erlangt, dem Hund ein Vorbild zu sein. Ein Vorbild, das in der Lage ist, alle Lernziele, die vom Schüler verlangt werden, selbst mit seinem eigenen Hund vorzüglich vorzeigen zu können.

Was ist eine Kynopädagogin ?   

Eine Kynopädagogin ist eine Ausbilderin von Hunden. (Kynologie ist die Wissenschaft von den hundeartigen Lebewesen, zusammengesetzt aus kyon (gr. Hund, kynos: Genitiv) und logos (gr. Lehre).)Eine Kynopädagogin bildet z. B. Gebrauchshunde, wie Blindenführhunde aus. Oft besteht seine Hauptarbeit allerdings darin, den Halter eines Hundes zu schulen.

Wie lange dauert die Ausbildung in der Regel ? 

Der Beruf des Hundetrainers ist in Deutschland nicht offiziell anerkannt, es gibt auch keine geregelte Ausbildung. Begriffe wie Hundetrainer, Tierpsychologe, Kynopädagoge sind in Deutschland nicht geschützt, welche Fachkompetenz sich dahinter verbirgt,  muß der Verbraucher allein entscheiden.


Eine Liste der von mir besuchten Seminare :

Welpenfrühsterziehung , Konditionierung in der Prägungsphase ,
Grunderziehung Junghunde , Trainingsgestaltung ,
Ausbildungsleitung , Motivationstechnik , Menschenführung ,         
Kommunikationstraining , Problemhundetraining , Kommunuikation Mensch/Hund , Aggression/ Angstaggression 


 
- KOSTENLOSER DOGGY-TEST -

Welcher Hund passt zu ihnen ?

Sie finden die Fragen unter :

--- Doggy-Test ---

Funktionsweise finden Sie auch dort !

 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden